Zum Inhalt springenZur Suche springen

Summer School

Seit 2010 veranstaltet der Masterstudiengang Literaturübersetzen jährlich die Summer School Literaturübersetzen. Im Rahmen von Workshops, Vorträgen und Lesungen bietet sie den Teilnehmenden einen Einblick in die Theorie und die Praxis des literarischen Übersetzens und dient gleichzeitig dem Brückenschlag zwischen der Universität und einem breiten Publikum. Die Summer School steht allen Interessierten offen: selbstständig arbeitenden Übersetzenden, Studierenden der Literatur- und Sprachwissenschaften sowie allgemein an literarischer Übersetzung Interessierten.

 

Summer School Literaturübersetzen 23: "Translating Comics, Graphic Novels and Video Games"

Dieses Jahr findet die Summer School vom 22.-24.06. statt und dreht sich ganz um das Thema "Translating Comics, Graphic Novels and Video Games."  Die Anmeldung unter ist ab sofort möglich.

Comics, Graphic Novels und Video Games gewinnen zunehmend an Beliebtheit und sprechen oftmals auch ein Publikum an, das wenig Interesse am ‚klassischen‘ Literaturbetrieb hegt. Als transmediale Formen bergen sie nicht nur ganz eigene Herausforderungen für die Übersetzungspraxis, sondern sind auch von besonderem Interesse als Schauplätze spannender formeller Experimente und neuartiger Erzählstrategien, sowie der kreativen und komplexen Vermittlung einer Vielzahl von gesellschaftlichen Perspektiven.

Die diesjährige Summer School widmet sich daher unter dem Motto „Translating Comics, Graphic Novels, and Video Games“ diesen populären Erzählformen und ihrem komplexen Zusammenspiel von Wort und Bild. Neben einer Lesung des deutschen Comic-Künstlers Hamed Eshrat steht auch eine Keynote von Jan-Noël Thon zum Thema „Transmedial Narratology“ auf dem Programm. Die Übersetzenden Verena Maser, Annette von der Weppen, Lea Hübner und Lilian Pithan werden Workshops zum Übersetzen aus den Sprachen Japanisch, Englisch, Spanisch und Französisch anbieten. Zusätzlich wird es mit Marcel Weyers einen Workshop zum Übersetzen von Videospielen aus dem Englischen geben.

 

Verantwortlichkeit: