Zum Inhalt springen Zur Suche springen

News LÜ

Timescapes – aller-retour

Dreisprachige Anthologie erschienen am 1. September
Zoom

Der Band Timescapes – aller-retour der Reihe Düsseldorf übersetzt präsentiert zwölf Erzählungen von sechs Autor:innen und eine thematische Vielfalt rund um den Verlauf der Zeit: individuelle und kollektive Erinnerungen an die Vergangenheit, Visionen für die Zukunft, die zugleich persönlich, aber auch politisch sind. Erstveröffentlicht auf Deutsch und in den Originalsprachen Englisch und Französisch. Eine einzigartige Gelegenheit, diese neuen literarischen Stimmen kennenzulernen.

„Wollen Li­te­ra­tur­über­set­ze­r:in­nen das spielerische Hin und Her zwischen Zeiten, Räumen und Sprachen nicht in ein verr(i)egeltes Deutsch übertragen, müssen sie kreative Lösungen finden. Die von Vera Elisabeth Gerling, Birgit Neumann und Eva Ulrike Pirker herausgegebene Anthologie „Timescapes – aller-retour“ mit Erzählungen aus afrikanischen Kontexten veranschaulicht das eindrucksvoll. Im Nebeneinander von Original und Übersetzung lassen sich in dieser absolut spannenden und perspektivverändernden Sammlung die vielfältigen Strategien nachvollziehen, um bei der Übersetzung in eine imperiale Sprache die inhärenten Gesetze des Textes nicht zu verraten.“ – Thomas Hummitzsch, taz

Die deutschen Übersetzungen der Kurzgeschichten von Sinzo Aanza, Nafissatou Dia Diouf, Jo Güstin, Karen Jennings, Jennifer Nansubuga Makumbi und Olumide Popoola wurden von Studierenden des Masterstudiengangs Literaturübersetzen im Rahmen des Projekts "Blick in die Zukunft - Gegen das Vergessen" erarbeitet.

Weitere Informationen

Kategorie/n: Literaturübersetzen